Nachruf auf Ludwig Baumann
(13.12.1921 - 05.07.2018)Am Morgen des 5. Juli 2018 ist Ludwig Baumann im 97. Lebensjahr verstorben. Ludwig Baumann war als Vorsitzender der Bundesvereinigung der Opfer der NS-Justiz einer der wichtigsten Kämpfer für die gesellschaftliche Anerkennung und die gesetzliche Rehabilitierung der Deserteure der Wehrmacht. Als Wehrmachtsdeserteur hat er die gesellschaftliche Ächtung für Kriegsdienstverweigerer in der Bundesrepublik Deutschland selbst erfahren. Gegen viele Widerstände setzte sich Ludwig Baumann unermüdlich für die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure ein. Zugleich kämpfte er auch bis ins hohe Alter für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt. Ludwig Baumann war geradlinig und sehr deutlich in seiner Haltung zu Fragen der ungerechten Weltordnung und zur Unterdrückung derer, die dagegen aufbegehren. Wir erinnern uns an einen ehrlichen und unbestechlichen Menschen, der die Annahme des Bundesverdienstkreuzes verweigerte, weil er keinen Orden, den auch ehemalige Nazis tragen, haben wollte. Wir haben ihn als einen warmherzigen und charismatischen, humorvollen und lebensfrohen Freund erlebt.
Nachruf der Bundesvereinigung der Opfer der NS-Justiz:
http://upgr.bv-opfer-ns-militaerjustiz.de/uploads/Dateien/Stellungnahmen/LBNachruf20180705.pdf
Mediathek
Auf den folgenden Seiten haben wir zahlreiche Dokumente, Videos und Fotos für Sie zusammengestellt, die einen Einblick in das Leben und Wirken von Ludwig Baumann gewähren.